So erreichen Sie uns
Q-Visions Media
Andrea Quaß
Redaktion yachtfernsehen.com
Preußenstraße 38c
40883 Ratingen
Fon: +49 21 02 / 8 92 38 20
Fax: +49 21 02 / 8 92 38 22
Q-Visions Media
Andrea Quaß
Redaktion yachtfernsehen.com
Preußenstraße 38c
40883 Ratingen
Fon: +49 21 02 / 8 92 38 20
Fax: +49 21 02 / 8 92 38 22
Bielefeld (SP) Seit dem Erscheinen der 1. Auflage im Jahr 1929 gilt die "Seemannschaft" Generationen von Seglern als das ultimative Standardwerk. Mehr in unserem Bücherschapp.
München (SP) Damit das Anlegen in dem einen oder anderen Yachthafen an der kroatischen Küste nicht zum Reinfall wird, sollten Segler und Motorbootfahrer den aus drei Bänden bestehenden Marina Report Kroatien (Nord, Mitte, Süd) aus dem Verlag Millemari zu Rate ziehen: Dort findet man die Tops und Flops in Kroatien, mehr.
Für lange Winterabende: Die Bibel der Knoten, The Ashley Book Of Knots, gibt es nun als Gratis-Download. 7000 Zeichnungen, 3800 Knoten. Mehr auf unserer Download-Seite.
Der große Abschied eines Weltumseglers: Wilfried Erdmanns persönlichstes Buch "Kathena und mein Logbuch nach Norden", erscheint am 18. September im Delius Klasing Verlag GmbH, ca. 192 Seiten, 30 Farbfotos, 22,90 Euro. Gleich bestellen.
Unser Seekarten-Tipp für Ostseesegler: der Kartenset für Törns "Rund Rügen". Besonders praktisch ist Kartenformat in DIN-A4-Größe - ideal für die Cockpitnavigation und besonders für Charterer, die sich daheim schon mal vorbereiten wollen. Neben den Gewässern rund Rügen reichen die Karten und Beschreibungen bis zum Peenestrom und bis Wolgast. Zweite Auflage 2017, 96 Seiten, 78 Karten, mehr. Wir empfehlen dazu: Hafenhandbuch Mecklenburg-Vorpommern und Polen. Oder den Revierführer Ostsee II, Travemünde bis Stettin.
Cockpitkarten gibt es auch für die Schlei.
Chartern in Holland? Unser Buchtipp: Jan Werner, Törnführer Holland 2: Das IJsselmeer und die nördlichen Provinzen, 6. Auflage 2017, mehr.
Bielefeld (SP) Soeben in der ersten Auflage 2017 neu erschienen: Tom Logisch, Charterführer Mecklenburgische Ostseeküste, mehr in unserem Bücherschapp.
Bielefeld (SP) Alles zum Thema Gezeitennavigation beschreibt Wilfried Krusekopf in seinem 2017 erschienenen Buch "Segeln in Gezeitengewässern - Theorie und Praxis der Tidennavigation". Er geht weit über das Schulbuchwissen hinaus. Mehr in unserem Bücherschapp.
Neu in unserem Bücherschapp: Holland-Kenner Manfred Fenzl hat seinen IJsselmeerführer für die mittlerweile 7. Auflage (2017) komplett überarbeitet, mehr. Oder gleich bestellen.
Bielefeld (SP) Bei Delius Klasing ist der "Charterführer Kykladen" (Amazon-Link) von Melanie Haselhorst und Kenneth Dittmann erschienen. Mehr in unserem Bücherschapp.
Unser Buchtipp zur Vendée Globe: Norbert Sedlacek, Allein gegen den Ozean: 27.000 Meilen /126 Tage nonstop. Norbert Sedlacek nahm an der Vendée Globe teil, der härtesten Segelregatta der Welt. Als erster Teilnehmer aus dem deutschsprachigen Raum beendete er erfolgreich nach 126 Tagen nonstop als Einhandsegler allein auf See das Rennen über 27.000 Meilen. In seinem Bericht schildert er den unglaublichen Kampf gegen die Naturgewalten, gegen Wettertücken und Erschöpfungszustände.
Auf einem Boot ist es immer eng. Wer kein Weitwinkelobjektiv hat, ist in der Motivauswahl eingeschränkt. Abhilfe verspricht eine 360-Grad-Kamera, die sogar Video kann: Wir haben die neue Theta S, das Spitzenmodell von Ricoh, getestet. Mehr.
Dr. Meeno Schrader, Diplom-Meteorologe, Segler und bekannter TV-Wetterfrosch will Wetter-Phänome entzaubern und mit dem Buch für mehr Vertrauen zwischen Crew und Skipper auf Yachten sorgen. Unser Buchtipp, mehr.
Ausnahmsweise stellen wir mal ein Kochbuch vor: Einfache Rezepte mit Raffinesse - an Bord erprobt, mehr in unserem Bücherschapp.
Wir stellen den neuen Hafenführer von Per Hotvedt "Hafenguide Dänemark und Südwestschweden" in unserem Bücherschapp vor: Damit macht auch das Erobern neuer Reviere Spaß. Mehr.
Düsseldorf (SP) Die ActionCam GoPro Hero 4 Black wurde von Yachtfernsehen.com an Bord getestet. Die Redaktion gibt auch Tipps für die schnelle und sichere Befestigung der kinotauglichen wasserdichten Mini-Kamera an Bord.
Yachtfernsehen.com.
Im April 2015 ist der TackingMaster aus Dänemark auf den Markt gebracht worden: Er ermöglicht eine schnelle Bestimmmung der optimalen Kurse im olympischen Dreieck. Mehr bei unseren Tipps für die Kreuz.
Alles über Seenotsender für Yachten und Rettungswesten: EPIRB, PLB mit AIS und DSC, mehr unter Seenotmittel in der Rubrik Seemannschaft.
Düsseldorf (SP) Yachtfernsehen.com hat mehrere LED-Leuchtmittel in normalen Navigationslaternen getestet - mit einem überraschenden Ergebnis. Was man beim Umrüsten von Glühlampen auf sparsame LED-Lampen beachten sollte, was (eigentlich) verboten ist und was geht, im LED-Test, mehr.
Mann über Bord! Was jetzt? Alles zum Thema und eine neue App für SAR-Verfahren gibt's unter > Seemannschaft > Mann-über-Bord-Manöver.
Download: "Dauerbrenner" des Deutschen Wetterdienstes (DWD), Sturmwarnungen und Seewetterberichte für die Sport- und Küstenschifffahrt für 2013/2014. Mehr auf unserer Downloadseite.
Düsseldorf (SP) Ein neuartiges MOB-Bergesystem macht das Bergen von Überbordgefallenen auch für eine einzige Person möglich: Der Mastlift wurde von Swi-Tec auf der boot 2013 in Halle 11, Stand G 72, vorgestellt. Mehr unter Seemannschaft > Mann über Bord > Bergesysteme.
Alles über die neue 15-PS-Regelung: ab 16 Jahren ohne Führerschein bis 15 PS mit Motorboot oder Segelboot aufs Wasser. Gesetz, Ausnahmen, Video, Tipps, Broschüre mit Tipps für Anfänger, mehr unter "Recht".
Düsseldorf (SP) Endlich halbwegs wackelfreie Videos vom Segeln: Yachtfernsehen.com hat einen HD-Camcorder mit einer bislang einzigartigen Steady Shot-Funktion an Bord einer Segelyacht getestet, Testbericht mit Testaufnahmen.
Tipp der Redaktion für Nachtfahrten: Fenix HP11 LED Kopflampe - eine wasserdichte Stirnlampe mit Flutlicht, Suchscheinwerfer (bis zu 150 Meter), Dimmfunktion, SOS-Morsezeichen sowie alternierendem extrem hellen Blitzlicht, um bei Verkehr die Segel effektvoll anzuleuchten.
"Friesland - Zwischen Ems und IJsselmeer" heißt der Führer für Binnengewässer von Manfred Fenzl. Mehr im Sailpress-Bücherschapp.
32. Neuauflage der "Seemannschaft"
CO-Gasmelder gehören auf jedes Boot
2017: der neue Sportbootführerschein
Niederlande: Drei Deutsche von Mast erschlagen
Mader/Geurtz: Mediterrane Bordküche
Yachten, Reviere, Charter und Videos bei www.yachtfernsehen.com
Neu: Revierführer Niederländische Inseln
Mit Low-Tech um die Welt segeln
Neuauflage Revierführer Ijsselmeer
Marinas in Kroatien - Tops und Flops
Friesland für Segler und Mobo-Fahrer
Küstenhandbuch Kroatien, Band II
Jan Werner, Törnführer Nord-Holland
Neuer Charterführer Ostseeküste
Neuer Kykladen-Führer für Charterer
"GewitterSegeln" - 40 Segler berichten